Montag, 13. April 2015

Meine Rezension zu : Jede Menge Hörspaß Die lustigsten Geschichten von Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger, Erhard Dietl, Paul Maar u.a. (Audiobook)

                                                              

                                                                 Oetinger Verlag
                                                                (Bildquelle Oetinger Verlag)




Titel: Jede Menge Hörspaß  Die lustigsten Geschichten von Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger, Erhard Dietl, Paul Maar u.a. (Audiobook)
Autor:Erhard DietlAsrid Lindgren,Christine Nöstlinger,Paul Maar u.a.                                             Verlag: Oetinger Verlag  
CD `s: 3 CD´s Gekürzte Lesung, 157 min.
Preis Audio CD: 9,99€
Erschienen:  20 Januar 2015
ISBN-13: 978-3-8373-0845-7
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 - 8 Jahre
 
Inhaltsangabe:

Pippi, Michel, Sams & Co.

Mit Pippi, Michel, den Olchis und dem Sams wird’s garantiert nicht langweilig! Während Pippi den Schulalltag auf den Kopf stellt, futtern sich das Sams und Herr Taschenbier durch eine Schokoladenfabrik. Und wer landet mit einem Ballon mitten auf dem Schulfest und bringt dort alles gründlich durcheinander? Die Olchis natürlich, war ja klar!

Erfolgreiche Charaktere geben sich ein Stelldichein. Hier ist alles für das Kinderherz dabei: Spaß, Fantasie und Streiche. 
 
 
 
Meine Meinung:
 
Wiedermal ein sehr ansprechendes Cover das mich und meine Kinder auch gleich neugierig gemacht hat.
Die Geschichten sind toll erzählt und mit wunderbaren Klängen untermalt.
Gespannt lauschten wir den wunderschönen Geschichten der hier zahlreich vertretenen großen Kinderbuchautoren.
Diese CD läuft bei uns rauf und runter und wird nicht langweilig.
 
Fazit:

Ein Absolut gelungenes Audiobook das sehr viel Freude bereitet ob zu Hause oder auch unterwegs im Auto.
Die Kinder waren begeistert über die zahlreichen lustigen Geschichten.
Sehr zu empfehlen und auch prima zum verschenken, dieses Hörbuch lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Montag, 23. März 2015

Meine Rezension zu: Die Olchis-Olchi-Opas krötigste Abenteuer

Oetinger Verlag
                                         
        
                                                                     (Bildquelle: Oetinger-Verlag)



                                                            Titel: Die Olchis,Olchi-Opas krötigste Abenteuer
                                                            Autor:Erhard Dietl
                                                            Verlag: Oetinger Verlag
                                                            Seiten: 32 Seiten
                                                            Preis Gebundene Ausgabe: 12,99€
                                                            Erschienen: 20. Februar 2015


Klappentext: 

Gute Nacht und träum was schönes!Auf der Schmuddelfinger Müllkippe kriechen alle Olchis in ihre Schlafkisten.Alle?Nein!
Die Olchi-Kinder sind nämlich noch schmutzmunter.
Nicht einmal Olchi-Mamas schönstes Eischlaflied kann sie müde machen.
Also fängt Olchi-Opa an,ihnen Geschichten von seinen größten Abenteuern zu erzählen.
Von damals,als er Astronauten-Olchi im Weltraum war oder Taucher-Olchi in der Tiefsee oder Bagger-Olchi im inneren der Erde.
Ob das die Olchi-Kinder zum einschlafen bringt?


Der erste Satz:

Auf dem Müllberg von Schmuddelfing wohnt die Olchi-Familie: Olchi-Mama und Olchi-Papa,
Olchi-Opa und Olchi-Oma,das Olchi-Baby und die zwei großen Olchi-Kinder.

Meine Meinung:

Allein das Cover sprach meine Kinder, Leon (10) und Emily (7) und mich an.
Ich habe es ihnen abends als Gute Nacht Geschichte vorgelesen.
Wir hatten viel Spaß mit diesem Buch es laß sich sehr flüssig und die Kinder jauchzten vor Freude da Mama jeden Charakter mit einer eigenen Stimme vortrug.
Bei den Olchi Kindern sprachen sie immer wieder den Satz: WAS IST DAS DENN? mit was uns alle sehr amüsierte.Dieses Buch ist liebevoll geschrieben und toll illustriert.Auf den liebevoll gestalteten Zeichnungen gibt es immer etwas lustiges zu entdecken da viele kleine Details mit eingebaut sind, wie etwa Regenwürmer,Kröten,Fliegen,Fischgräten usw.
Als wir das Buch beendet hatten haben wir uns noch ein weilchen darüber unterhalten was Olchi-Opa noch alles so erlebt haben könnte da dieses Buch die Phantasie so anregegt das man sich einfach noch vieeeeeele lustige Abenteuer selbst ausdenken möchte,und es kahmen wirklich witzige Sachen dabei heraus.

Fazit:

Ein absolut empfehlenswertes Buch wenn die lieben Kinderlein mal wieder "schmutzmunter" sind,aber auch für zwischendurch um sich in die tollen Abenteuer von Olchi-Opa hinein zu versetzten und sich lustige Geschichten dazu auszudenken!
Ein absolutes MUST HAVE für mich und meine Kids und alle die lustige und phantasieanregende Geschichten mögen.





           

Freitag, 12. Dezember 2014

Meine Rezension zu Nightmares! Die Schrecken der Nacht Band 1

Amazon




                                                      (Bildquelle: Amazon,DRESSLER-Verlag)


Seiten:  384 Seiten
Preis: Gebundene Ausgabe: 17,99€ /E-Book: 13,99€
Erschienen: 13. November 2014

Infos zum Buch

Der Soundtrack zum Buch 



Klappentext:


Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein.

Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.

Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - als Auftakt einer Trilogie voller subtilem Grusel und viel Spaß. Perfekt für alle ab 10 Jahren: witzig, fantastisch und doch aus dem Kinderleben gegriffen.

Der erste Satz:


Es war fünf Minuten nach Mitternacht.


Meine Meinung:

Ich war sowas von gepannt auf dieses Buch und begann sofort zu lesen als ich es in meinen Händen hielt.
Die Story ist sowas von packend das man total die Zeit vergisst wenn man ließt.
Charlie muss sich in der "Anderwelt" seinen Ängsten stellen um wieder heil aus seiner Misere heraus zu kommen.
Ich habe es quasi verschlungen.
Die Geschichte wird am Anfang in eine ganz andere Richtung gelenkt wodurch man über das Ende umso überraschter ist. :)
Das Buch liest sich flüssig und die Handlung springt von einem Spannungsbogen zum anderen.


Das Cover:

Ein Absolut ansprechendes Cover sehr liebevoll gestaltet man muss sich einfach jedes kleine Detail darauf ansehen.
Einen dicken Pluspunkt bekommt von mir die Printausgabe den das Cover ist fluoreszierend,also nachtleuchtend.
Auch sehr bemerkenswert und auffällig bei der Printausgabe ist der Buchschnitt orange gefärbt,einfach der Hammer.

Fazit:

Ich kann dieses Buch nur empfehlen meine Kinder und ich haben es verschlungen.
Die Figuren sind detailiert beschrieben und man kann sich mit Charlie sofort identifizieren.
Absolut spannend und auch lehrreich.
Jeder sollte seine Ängste zulassen und sie einmal überdenken ....vieleicht sind sie ja gar nicht so schlimm.......

Freitag, 28. November 2014

Meine Rezension zu : Ich bleib so scheiße wie ich bin

(Bildquelle Amazon/PIPER Verlag)

Verlag:PIPER Verlag
Seiten: 272
Preis: Taschenbuch: 9,99€ / E-Book:8,99€
Erschienen: 15.01.2013



Klappentext:


Eigendlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu...

Beim Versuch, schlanker, schlauer, schöner zu werden, mal wieder gescheitert? Den Traumjob knapp verpasst? Egal, denn wer hat eigentlich behauptet, dass Glücklichsein der Normalzustand ist? »Ich bleib so scheiße, wie ich bin« macht Schluss mit der Selbstoptimierung. Schluss mit der Wahnsinnsidee, dass man das Leben besonders effektiv zu nutzen habe. Besser werden heißt wahnsinnig werden, also: Bleiben Sie dick, faul, jähzornig - und glaubwürdig.

Der erste Satz:

Niemand ist Perfekt.


Meine Meinung:

Dieses Buch ist wunderbar,es macht einfach nur Spaß es zu lesen.
Klasse finde ich es auch das man lernt sich selbst nicht so kritisch zu betrachten und man nicht immer mit den Strom schwimmen sollte.
Dieses Buch sagt der zwanghaften Selbstverbesserung den Kampf an!
Das Buch ließt sich locker leicht und ich musste manchmal laut vor mich hin lachen.
Lustig sind auch die kleien Sprüche und Anekdoten die im ganzen Buch verteilt sind.
Mein Lieblingsspruch aus dem Buch: Nichts treibt einen schneller und sicherer ins Unglück als der Versuch,ein glücklicher Mensch zu sein.


Das Cover:    

Als ich mal wieder durch die Buchhandlung schländerte stach es mir sofort ins Auge.
Die Farbe des Einbandes ist schon der Hammer ( man kann garnicht anders als es in die Hand zu nehmen ) .
Ich blätterte ein paar Seiten darin,laß ein paar Passagen und musste es haben!!!

Fazit:

Es ist wunderbar erfrischend und lustig.
Leider wiederholen sich bestimmte Dinge sehr oft
Dennoch ist es ein sehr gelungener Ratgeber der einen seinen eigenen Lebensstil nochmal zu überdeken gibt um etwas gelassener durchs Leben zu gehen.



Donnerstag, 27. November 2014

Meine Rezension zu Bram Stokers Dracula

                                                           
          (Bildquelle:UEBERREUTER Verlag/Amazon)  
                          Amazon 




                                 Titel: Dracula
                                            Autor: Bram Stoker 
                                            Verlag:UEBERREUTER
                                            Seiten: 456
                                            Erschienen: 01.Juli 2010
                                           Preis: Gebundene Ausgabe: 8,95€




              






Klappentext:


Graf Dracula kommt von Transsilvanien nach London und treibt dort sein Unwesen als Vampir.
Die Mutigen Männer um Professor van Helsing machen sich auf die Jagt nach dem gierigen Blutsauger.
Doch der Graf ist gefährlicher,als sie angenommen haben.
Sie müssen zahlreiche Opfer bringen und Dracula am Ende sogar bis in seine Heimat folgen.

Meine Meinung:

Ein wunderbar faszinierendes Buch.
Einfach ein Klassiker unter den Vampirbüchern.
Es besticht nicht nur durch eine faszinierende Schreibweise,sondern auch durch seine aüßerst packende Story.
Man ist gefesselt bis zur letzten Seite.
Die Tagebuchausschnitte und Briefe der Darsteller lassen einen intensiv in die Geschichte eintauchen.
Die Geschichte und die Schauplätze sind so real geschrieben das man sie vor seinem inneren Auge sieht, als wäre man selbst dort .
Die Spannung zieht sich vom Anfang bis zum Ende des Buches,welches ich mit großem Interesse gelesen habe.

Das Cover: 

Das Buch ist liebevoll gestaltet und der Einband macht schon neugierig auf den Inhalt.
Der Büchrücken ist mit rotem Leinen bezogen und das Lesebändchen ist ebenfalls(passend zur Geschichte) in blutrot gehalten.


Fazit:

Alles in allem ein sehr gelungenes Buch für alle ab 12 Jahren.
Ein schauriges Erlebnis das ich jedem ob Vampirfan oder nicht wärmstens ans Herz legen kann.